Mobilitätskonzepte für Bestandsquartiere
Eine verkehrlich nachhaltige Entwicklung im Bestand ist eine Herausforderung in vielfacher Hinsicht. Ziel ist es, die Flächen im öffentlichen Raum gerecht zu verteilen und attraktiv zu gestalten, den Flächenverbrauch für den fließenden und ruhenden Kfz-Verkehr zu reduzieren und die gewonnenen Flächen städtebaulich neu zu besetzen, Einschränkungen für den nicht-motorisierten Verkehr abzubauen und vielfältige Mobilitätsangebote bereitzustellen.
Mobilitätskonzept für die Henri-Dunant-Siedlung in Frankfurt am Main
2022
Auftraggeberin:
GWH Wohngesellschaft mbH Hessen
Mobilitätskonzept für den Ben-Gurion-Ring in Frankfurt am Main
2021 - 2022
Auftraggeberin:
GWH Wohngesellschaft mbH Hessen
Verkehrliche Konzepte für den öffentlichen Raum und städtebauliche Konzepte für Teilbereiche im Freigerichtviertel in Hanau
2019 - 2021 | mit Kaczmarek, Städtebau und Stadtplanung, Darmstadt
Auftraggeberin:
Stadt Hanau
Mobilitätskonzept für die Fritz-Kissel-Siedlung in Frankfurt
2019 - 2020
Auftraggeberin:
Nassauische Heimstätte GmbH mit VONOVIA Operation GmbH