Wissenschaft und Forschung
Unser besonderes Interesse gilt der wissenschaftlichen Begleitung der Umsetzung unserer Projekte. Hier sind wir in verschiedene Forschungsvorhaben eingebunden. Erklärtes Ziel ist es, die gewonnenen Erkenntnisse auf vergleichbare Projekte zu übertragen und allen Interessierten zugänglich zu machen.
Nachhaltige Mobilität in Lincoln NaMoLi 2 - Implementierung innovativer nachhaltiger Mobilitätskonzepte in Neubausiedlungen und Konversionsflächen am Beispiel der Lincoln-Siedlung in Darmstadt
im Rahmen der Umsetzung der Fördermaßnahme "MobilitätsWerkStadt 2025" des BMBF
seit 2021 | mit Goethe-Universität Frankfurt, Institut für Humangeographie | ILS - Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung GmbH | Wissenschaftsstadt Darmstadt
Auftraggeberin:
Goethe-Universität Frankfurt, Institut für Humangeographie
QuartierMobil II: Persistenz und Dynamik urbane Mobilität - Strategien zur Zukunft des städtischen Parkens sowie alternativer Mobilitätsangebote
im Rahmen der "Umsetzung der Leitinitiative Zukunftsstadt" des BMBF
seit 2021 | mit Goethe-Universität Frankfurt, Institut für Humangeographie | Wissenschaftsstadt Darmstadt
Auftraggeber:
Bundesministerium für Bildung und Forschung
QuartierMobil I: Persistenz und Dynamik im Quartier - Strategien zur Zukunft urbaner Mobilität
im Rahmen der "Umsetzung der Leitinitiative Zukunftsstadt" des BMBF
2017 - 2019 | mit Goethe-Universität Frankfurt, Intitut für Humangeographie | TU Braunschweig, Institut für Vergleichende Regierungslehre und Politikfeldanalyse | Planersocietät, Dortmund | Stadt Frankfurt | Wissenschaftsstadt Darmstadt
Auftraggeber:
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Weitere Projekte
Mobilitätsstrategie Hessen
2016 - 2017 | mit Institut für Sozialökologische Forschung ISOE, Frankfurt (Projektleitung) und dem deutschen Institut für Urbanistik DIFU, Berlin