ÖPNV / Multimodalität

Die Zukunft urbaner Mobilität wird zunehmend durch die Vernetzung multimodaler Angebote auf verschiedenen Ebenen geprägt. Vielfältige Verbindungen und Verknüpfungen eröffnen Potenziale für eine nachhaltige und stadtverträglichere Mobilität und erhöhen die Effizienz der bestehenden Angebote. Leitverkehrsmittel und Rückgrat ist der öffentliche Verkehr.

Fahrradvermietsystem MeinRad - Ämterkoordinierung zur Standortbestimmung in der Landeshauptstadt Wiesbaden

2017 - 2021

Auftraggeberin:
ESWE Wiesbaden

Meet & Ride Spessart - Mobilitätsstationen im ländlichen Raum in der Region Spessart 


2017 - 2020

Auftraggeber:
SPESSARTregional 

 Machbarkeitsuntersuchung zur Anlage eines multimodalen Verknüpfungspunkts am Bahnhof Neu Isenburg

2018

Auftraggeberin:
Stadt Neu-Isenburg

Mobilitätspunkte im Gebiet des Verbands Region Stuttgart

2015 - 2018

Auftraggeber:
Verband Region Stuttgart 

Weitere Projekte

Created with Sketch.

Machbarkeitsuntersuchung zur Anlage eines multimodalen Verknüpfungspunkts "Birkengewann" an der Endhaltestelle der Regionaltangente West in Neu Isenburg
2019 


Machbarkeitsuntersuchung zur Anlage eines multimodalen Verknüpfungspunkts / einer Mobilitätsstation im Osten Darmstadts
2017 - 2019

Lade- und Abstelleinrichtungen für Pedelecs und E-Bikes an ausgewählten Verkehrsstationen des RMV-Gebietes

2017 - 2018

Umsetzung von Mobilitätsstationen entlang einer Pilotlinie im Bereich der DaDiNa
2017 - 2018

Integration von Fahrrad und ÖPNV im Rhein-Main-Verkehrsverbund - Strategie und Maßnahmen zur besseren Vernetzung im RMV-Gebiet
2015 - 2016 | mit plan & rat, Braunschweig